
Art.Nr.: 151009 Sack
Dünnbettmörtel zur Herstellung von Mauerwerk sowie zum Kleben von Kalksand-Plansteinen
Anwendungsgebiet:
eber.mix 617 Dünnbettmörtel eignet sich zur Verklebung von Plansteinen mit hoher Haftscherfestigkeit.
Kleberauftrag nach Angaben des Steinherstellers ( Klebeschlitten ). Bei Verarbeitung von Kalksandstein-System Mörtel unbedingt mit dem Mörtelschlitten aufziehen.
Produkteigenschaften:
- besitzt eine hohe Klebekraft
- hohe Ergiebigkeit
- mit 2 mm Stützkorn
Allgemeine Hinweise: 
- dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden
- während der Verarbeitung und Austrocknung darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes 
  nicht unter + 5° C absinken und + 30° nicht übersteigen
- für die Anwendung und Ausführung gelten die DIN 18 350 VOB, Teil C und DIN V 18 550
- Nachbehandlung: Das Mauerwerk ist vor Schlagregen, starker Sonneneinstrahlung und Frosteinwirkung, z.B. durch Abdecken zu schützen
Farbtöne: hell
Wasserbedarf: auf verarbeitungsfähige Konsistenz einstellen
Lagerung: bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
Kennzeichnungspflicht (gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
| Gefahrenpiktogramme | ![]() ![]()  | 
		|
| Signalwort | Gefahr | |
| Gefahrenhinweise | H315 | Verursacht Hautreizungen. | 
| H318 | Verursacht schwere Augenschäden. | |
| Sicherheitshinweise | P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | 
| P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | |
| P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. | |
| P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | |
| P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. | |
| P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. | |
| P362 | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. | |
| P302+P352 | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. | |
| P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. |